Erich Irlstorfer

Mitglied des Deutschen Bundestages

Erich Irlstorfer

Mitglied des Deutschen Bundestages

Herzlich
willkommen!

Grüß Gott liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

herzlich begrüße ich Sie auf meiner Homepage. Schön, dass Sie hier sind!

Als Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Freising, Pfaffenhofen a.d. Ilm und Neuburg-Schrobenhausen ist es mir eine große Ehre meine Heimat im Deutschen Bundestag zu vertreten. Gerne möchte ich Ihnen auf dieser Seite die Möglichkeit bieten, sich über meine verschiedenen Tätigkeiten im Bundestag, aber auch in Bayern zu informieren.

Sie können sich zu jederzeit mit Ihrer Frage oder Ihrem Anliegen an mich und mein Team wenden.

Ich freue mich, von Ihnen zu hören!

Ihr Erich Irlstorfer, MdB

Herzlich willkommen!

Grüß Gott liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

herzlich begrüße ich Sie auf meiner Homepage.
Schön, dass Sie hier sind!

Als Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Freising, Pfaffenhofen a.d. Ilm und Neuburg-Schrobenhausen ist es mir eine große Ehre meine Heimat im Deutschen Bundestag zu vertreten. Gerne möchte ich Ihnen auf dieser Seite die Möglichkeit bieten, sich über meine verschiedenen Tätigkeiten im Bundestag, aber auch in Bayern zu informieren.

Sie können sich zu jederzeit mit Ihrer Frage oder Ihrem Anliegen an mich und mein Team wenden.

Ich freue mich, von Ihnen zu hören!

Ihr Erich Irlstorfer, MdB

COVID-19 Neuigkeiten

Corona hat die Welt, in der wir leben, verändert. Ausgangsbeschränkungen, Kontaktsperren – vieles, was von vor wenigen Monaten undenkbar schien, ist heute Realität. Politisch stellt uns SARS-CoV-2 fast täglich vor neue Herausforderungen. Schnell müssen Entscheidungen getroffen werden, wenn es um die Gesundheit unserer Bürgerinnen und Bürger geht.

Neuigkeiten aus Berlin

[widgetkit id=“1″]

Neuigkeiten aus dem Wahlkreis

[widgetkit id=“4″]

Covid-19 Neuigkeiten

Corona hat die Welt, in der wir leben, verändert. Ausgangsbeschränkungen, Kontaktsperren – vieles, was von vor wenigen Monaten undenkbar schien, ist heute Realität. Politisch stellt uns SARS-CoV-2 fast täglich vor neue Herausforderungen. Schnell müssen Entscheidungen getroffen werden, wenn es um die Gesundheit unserer Bürgerinnen und Bürger geht.

Auf dieser Seite möchte ich Sie umfassend über alle Entscheidungen, aktuelle Entwicklungen aber auch die entsprechenden Hilfsmaßnahmen für die unterschiedlichsten Branchen möchte ich Sie hier auf dieser Seite auf dem Laufenden halten.

Neuigkeiten aus Berlin

Neuigkeiten aus dem Wahlkreis

Instagram

COVID-19 hat mich zum zweiten Mal erwischt. Leider kann ich deshalb nicht nach Berlin reisen und …
Gemeinsam mit Prof. @angelika.niebler, MdEP und @karl.straub.16, MdL, habe ich den Standort von D…
Und wieder wurde im Stephanskeller des @braeustueberlweihenstephan kräftig derbleckt. Dieses Mal …
Anfang der 1960er-Jahre der neuseeländische Kardiologe John Cyprian Philipps Williams und der deu…
Die SEB-Kampagne machte heute Halt in Langenbruck. Das Thema? Die seltene Erkrankung Cystinose – …
Eindrücke vom Starkbierfest der CSU Freising in Weihenstephan. Ein gelungener Abend! ___ 🎬: @elia…
Mit etwa 220 Gästen aus Freising und der Region war der Stephanskeller des Bräustüberl Weihenstep…
Nach einer ereignisreichen Sitzungswoche in Berlin ging es für mich direkt nach Freising zur Jahr…

Bundestagsdebatte zur Lage in der Kinder- und Jugendmedizin

15. Dezember 2022

Kurz vor der parlamentarischen Winterpause hat sich der Deutsche Bundestag heute mit der aktuellen Lage in unseren Kinder- und Jugendkliniken sowie in den Praxen der niedergelassenen Kinderärztinnen und -ärzte befasst. Die Lage ist ernst. In seiner Rede machte Erich Irlstorfer deutlich, dass  weder die Kliniken, die Ärzteschaft und das medizinische Personal, noch die Kinder und deren Eltern, alleine lassen dürfen.

IMPRESSIONEN

Eröffnung der Spargelsaison

28. März 2022

Gemeinsam mit Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Michaela Kaniber, wurde auf den Münchner Viktualienmarkt die diesjährige Spargelsaison eröffnet.

Newsletter

Für interessierte Bürgerinnen und Bürger biete Ich einen Newsletter an, in dem Sie über aktuelle Entwicklungen aus dem Bundestag, sowie über meine politische Arbeit und meine Veranstaltungen informiert werden. Ich freue mich, wenn Sie dieses Angebot annehmen.

Der Bundestag in Berlin

Bundestagsbüro

Wahlkreisbüro